Allgemeine Fragen

Was ist die maximale Geschwindigkeit des Microlino?

Wie groß ist die Reichweite des Microlino?

Welchen maximalen Steigungsgrad kann ich mit meinem Microlino bewältigen?

Was sind die Dimensionen des Microlinos?

Wie hoch ist die Bodenfreiheit des Microlino?

Was ist der Radstand und wie lang ist dieser beim Microlino?

Ist die Spurweite vorne und hinten unterschiedlich?

Welche Art von Bremsen sind im Microlino verbaut?

Wie hoch ist der Energieverbrauch bei einem Microlino?

Wie schwer ist der Microlino?

Wie hoch ist die Motorleistung des Microlino?

Hat der Microlino eine Heizung/Klimaanlage?

Gibt es einen Airbag im Microlino?

Wie hoch ist die zulässige Nutzlast im Microlino?

Hat der Microlino spezielle Reifendimensionen?

Welche Zellchemie wird im Microlino verwendet?

Kann ich die kleine Batterie nachträglich durch eine grosse ersetzen?

Ist das Dach elektrisch?

Hat der Microlino ein Automatikgetriebe?

Besteht die Gefahr mit dem Microlino umzukippen?

Kann ich meinen Microlino per Smartphone steuern?

Was passiert, wenn ich den Microlino mehrere Tage an der Steckdose oder Ladestation eingesteckt lasse?

Welche Lebensdauer hat die Batterie des Microlino?

Hat der Microlino Vorderrad- oder Hinterradantrieb?

Lenkt der Microlino über die Hinterachse?

Verfügt der Microlino über ABS?

Aus welchem Material besteht die Karosserie des Microlino?

Hat der Microlino eine Servolenkung?

Gibt es im Microlino einen AUX-Anschluss?

Was ändert sich im Vergleich zur Wartung eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor?

Wie kann ich den Microlino aufladen?

Wo kann ich meinen Microlino in den Service geben?

Wie weit öffnet sich die Fronttür nach vorne?

Verfügt der Microlino über eine Rekuperation?

Wo finde ich die Microlino Rettungskarte für Einsatzkräfte?