
Seit Jahren verfolgen wir eine klare Vision: Reduce to the Max. Unser Anspruch war es, urbane Mobilität neu zu definieren – kompakter, effizienter, nachhaltiger. Der Microlino war unsere Antwort auf überdimensionierte Fahrzeuge und Ressourcenverschwendung.Doch jetzt blicken wir weiter. Denn wenn es eine universelle Wahrheit gibt, dann diese: GRÖSSER IST IMMER BESSER.
Vorhang auf für den Microlino Edge
Alles, was den Microlino bisher auszeichnete – seine kompakte Grösse, seine Energieeffizienz, seine Alltagstauglichkeit – haben wir radikal überdacht. Der Microlino Edge ist kein Fahrzeug, das sich anpasst. Er dominiert. Warum sich mit einer engen Parklücke zufriedengeben, wenn man zwei beanspruchen kann? Warum effizient fahren, wenn man ein Statement setzen kann?
Technische Daten - Weil mehr einfach mehr ist
Mit einer Länge von 4,20 Metern, einer Breite von 2,10 Metern und einer Höhe von 1,90 Metern nimmt der Microlino Edge nicht nur Platz ein – er beansprucht ihn. Der Antrieb besteht aus einem Quad-Turbo-Flux-Kondensator mit unermesslicher Power, während die 250-kWh-„MegaPack“-Batterie genug Energie liefert, um ein halbes Stadtviertel lahmzulegen. Über die Ladezeit sprechen wir besser nicht – aber wer braucht schon Laden, wenn man immer auf der Überholspur ist? Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h geschieht so schnell, dass ein Blinzeln reicht, um sie zu verpassen. Damit der Edge nicht nur sichtbar, sondern auch hörbar ist, sorgt ein simulierter V8-Donner für Gänsehaut – selbst drei Strassen weiter. Assistenzsysteme gibt es keine, denn die einzige Unterstützung, die dieser Wagen braucht, ist der Mut seines Fahrers.
At the edge of innovation
Der Microlino Edge ist nicht nur ein Auto – er ist eine Machtdemonstration auf Rädern. Sein kantiges, futuristisches Design sorgt für maximale Präsenz. Aerodynamik? Überbewertet. Stattdessen setzen wir auf messerscharfe Linienführung, die nicht nur optisch Eindruck hinterlässt.
Aber Design allein reicht nicht – es braucht Leistung. Unsere Ingenieure stellten sich die Frage: Wie viel Power ist zu viel für ein Stadtauto? Die Antwort: Es gibt kein Zuviel. Das Resultat? Ein Quad-Turbo-Flux-Kondensator-System – völlig überdimensioniert, aber spektakulär.
Die Batterie? Eher ein Kraftwerk. So leistungsstark, dass sie ein ganzes Stadtviertel in die Knie zwingen könnte. Ladezeit? Ein Thema, über das wir lieber nicht sprechen.
Und weil wahre Grösse auch gehört werden muss, sorgt ein künstlicher V8-Soundgenerator für akustische Präsenz. Denn was bringt eine spektakuläre Optik, wenn niemand sie kommen hört?
Autonomes Fahren? Absolut nicht. Der Microlino Edge ist 100 % analog, denn echte Fahrer brauchen keine Assistenzsysteme – sie brauchen rohe, ungefilterte Power.
Die Zukunft der Mobilität – neu gedacht
Der Microlino Edge stellt alles in Frage, was wir bislang über urbane Mobilität gesagt haben. Schluss mit Minimalismus, Effizienz und Umweltbewusstsein. Die Zukunft gehört den Extremen. Den Lauten. Den Grossen.
Ob die Welt wirklich bereit ist für so viel Wahnsinn auf vier Rädern? Wir wissen es nicht. Aber eines steht fest: Der Microlino Edge ist kein Auto. Er ist eine Haltung. Ein Aufschrei gegen Vernunft, Effizienz und gutes Design – und vielleicht genau das, was die Stadt nie gebraucht hat. Schau dir den Microlino Edge hier an.